Ausbildung als Elektroniker*in 2024
Interne Ausschreibung
Druck- und Spritzgußwerk Hettich GmbH & Co. KG • Frankenberg (Eder)
- Frankenberg (Eder)
- 12.08.2024
- Aushang bis: -
- Befristung: -
- Vollzeit
Deine Aufgaben
Ausbildungsverlauf:
Ohne Strom läuft nichts. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben von Elektroniker*innen. Typische Einsatzgebiete sind Energieverteilungs- und Betriebsanlagen, produktions- und verfahrenstechnische Anlagen sowie elektrotechnische Ausrüstungen und Gebäudeinstallationen. Sie werden darin ausgebildet, wie man Energieversorgungsanlagen, die Mess-, Steuer- und Regelungs- sowie Kommunikationstechnik montiert, installiert und prüft. Dazu gehören auch Inbetriebnahmen von Mikrocomputersystemen und speicherprogrammierbaren Steuerungen, außerdem die Fehlersuche und Instandhaltung. Am Standort Frankenberg liegt der Schwerpunkt der Ausbildung auf den automatisierten Montageanlagen. Sicherheit ist dabei oberstes Gebot.
Ausbildungsdauer und Abschluss:
3 ½ Jahre, IHK-Abschluss
Dein Profil
- Qualifizierter Realschulabschluss
- Interesse an Elektronik
- Handwerkliches Geschick
- Spaß an spannenden Aufgaben und an Teamarbeit
- Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
Unser Angebot
Wir sind ein "best place to learn"! - eine top Ausbildung für dich!
- Hettich als Arbeitgeber: Vertrauen, Verantwortung und Wertschätzung
- Ausbildungswerkstatt
- Arbeit mit neuen Technologien
- Spannende Aufgaben
- Team Events
- Welcome-Veranstaltung
- Einführungs-Trainings
- Arbeitssicherheit ohne Kompromisse
- Eigener Werkzeugkoffer
Vergütung nach IG Metall Tarifvertrag Hessen:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.049 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.111 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.197 €
- 4. Ausbildungsjahr: 1.241 €
Ansprechperson
Annika Necknig
annika.necknig@hettich.com
06451 741247